Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Damit der Borkenkäfer nicht so stark wütet, soll befallenes Holz zu einem Trockenlager außerhalb des Waldes transportiert werden. Foto: Jan Woitas
Wälder als Kohlenstoffspeicher: In der vergangenen Gemeinderatssitzung in Laufenburg stellte Markus Rothmund, Leiter des Forstbezirks West neue Strategien zur erweiterten Waldbewirtschaftung vor.
Forstrevierleiter Manuel Nägele strebt einen widerstandsfähigen Mischwald ...