Nachgefragt

Landwirte in der Region gehen von einem guten Apfeljahr aus

BZ-Plus Vorhersagen des Statistischen Landesamts prognostizieren in Baden-Württemberg eine reiche Apfelernte. Wie sieht es im Breisgau aus? Die BZ hat Landwirte gefragt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gepflückt wird im Breisgau schon &#821...rts drei Wochen früher als gewöhnlich.  | Foto: dpa
Gepflückt wird im Breisgau schon – mancherorts drei Wochen früher als gewöhnlich. Foto: dpa
Südhof in Denzlingen
"Es gibt dieses Jahr das Potential für eine gigantische Ernte", sagt Stephanie Magens-Höfflin vom Denzlinger Südhof. Auf dem Biohof werden auf 20 Hektar Äpfel angebaut, auf 17 Hektar Tafelobst, aus den Früchten von drei weiteren Hektar entsteht Most. Die Ernte hat hier drei Wochen früher als üblich begonnen. Geerntet wurden die frühen Sorten Collina, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lorenz Boll, Uwe Miedtke, Martin Meier

Weitere Artikel