Nachgefragt
Landwirte in der Region gehen von einem guten Apfeljahr aus
Vorhersagen des Statistischen Landesamts prognostizieren in Baden-Württemberg eine reiche Apfelernte. Wie sieht es im Breisgau aus? Die BZ hat Landwirte gefragt.
So, 19. Aug 2018, 20:45 Uhr
Denzlingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

"Es gibt dieses Jahr das Potential für eine gigantische Ernte", sagt Stephanie Magens-Höfflin vom Denzlinger Südhof. Auf dem Biohof werden auf 20 Hektar Äpfel angebaut, auf 17 Hektar Tafelobst, aus den Früchten von drei weiteren Hektar entsteht Most. Die Ernte hat hier drei Wochen früher als üblich begonnen. Geerntet wurden die frühen Sorten Collina, ...