Landkreis will Klima besser schützen
Lörracher Kreistag beschließt Konzept mit 79 Maßnahmen-Vorschlägen und positioniert sich damit als Vorreiter der Energiewende.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Der Landkreis Lörrach positioniert sich als Vorreiter der Energiewende und will kreisweit die Treibhausgas-Emissionen bis 2025 um 25 Prozent und bis 2050 um 74 Prozent senken – bezogen auf das Basisjahr 2012. Dazu wurde ein Katalog mit 79 Maßnahmen-Vorschlägen erarbeitet. Die Fraktion der Grünen hätte gerne noch weitergehende Maßnahmen aufgenommen, doch auch sie stimmte dem Konzept, ebenso wie alle anderen Fraktionen, zu.
Mit Beteiligung der Bürger hat die Energieagentur des Landkreises ein Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept für den Landkreis Lörrach erstellt. Darin werden für die Region besonders große Potentiale beim Ersatz von fossilen Energieträgern gesehen, ...