Landkreis startet Operation Hausarzt

Forschungsprojekt untersucht den Ist-Zustand im Landkreis Waldshut / Zusammenarbeit mit Universitäten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Hausarztversorgung im Landkreis Wa...Kreis jetzt auf den Weg gebracht hat.   | Foto: Bernd Weissbrod (dpa)
Die Hausarztversorgung im Landkreis Waldshut ist Thema einer groß angelegten Untersuchung, die der Kreis jetzt auf den Weg gebracht hat. Foto: Bernd Weissbrod (dpa)

WALDSHUT-TIENGEN. Die Situation ist längst bekannt: Mit der hausärztlichen Versorgung im Landkreis Waldshut ist es nicht mehr zum besten bestellt. Schon jetzt haben beispielsweise mehr als 50 Prozent der Hausärzte das 60. Lebensjahr vollendet. Um einem drohenden Notstand entgegenzusteuern, hat der Landkreis jetzt den Startschuss für ein Forschungsprojekt gegeben.Mit der Universität Tübingen und dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein wurde ein entsprechender Kooperationsvertrag geschlossen.

Die Experten sollen binnen eines Jahres die hausärztliche Versorgungssituation untersuchen und Lösungsansätze erarbeiten. Auch wenn der Sicherstellungsauftrag nicht beim Landkreis, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Kistler, Thomas Asael, Stefanie Joos

Weitere Artikel