Landeskultusministerium zieht eine Bilanz des Corona-Schuljahres
Das Schuljahr 2019/20 war überschattet von der Corona-Pandemie und geprägt vom Bemühen, aus dem Stand digitale Alternativen zum Präsenzunterricht zu entwickeln –eine Bilanz und ein Ausblick.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Herausforderungen seien "immens" gewesen. So bilanziert das Landeskultusministerium, dem das für Gymnasien und berufliche Schulen zuständige Regierungspräsidium Freiburg die BZ-Anfrage nach einem Fazit dieses Corona-Schuljahres überlassen hatte, die Erfahrungen der vergangenen Monate. Es habe keine "Blaupause für diese Ausnahmesituation" gegeben. Sichtbar geworden ...