Lachende Bambusgesichter
BZ-SERIE (6) zu Christbäumen in aller Welt / Heute: Japans Neujahrskiefer Kodamatsu.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FREIBURG. Zu Weihnachten leuchten sie in fast allen Wohnungen, in den Städten werden sie an zentralen Stellen aufgestellt: Weihnachtsbäume. Der aus dem Elsass stammende Brauch hat sich in vielen Ländern verbreitet. Unsere Korrespondenten erzählen Christbaumgeschichten aus aller Welt.
TOKIO. Tokios originellster Weihnachtsbaum schmückt die Lobby des Conrad-Hotels. Streng genommen ist er gar kein richtiger Baum, ...