Kuriose Aktion bei McDonald's: Von Bürgern und Burgern
Kuriose Aktion der Landeszentrale für politische Bildung zur deutschen Einheit bringt Gäste einer McDonald’s-Filiale durcheinander.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Mit leutseligem Blick grüßt DDR-Staatschef Erich Honecker die eintretenden Gäste von einem Plakat herab, der Restaurantbereich liegt unter den wachsamen Augen seines Vorgängers Walter Ulbricht: Eine politische Aktion der besonderen Art erwartete die hungrigen Besucher der McDonald’s-Filiale an der Tullastraße am gestrigen Tag der deutschen Einheit.
"Wir wollen die Menschen auf das Unrecht des DDR-Regimes und die Vorzüge unserer freiheitlichen Grundordnung hinweisen", erläuterte Michael Wehner die provokante Aktion, die mit der ...