Kupferdieb muss ins Gefängnis
Mitglied einer rumänischen Diebesbande / "Lügengeschichte".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. Im August 2011 wurde eine vierköpfige rumänische Bande auf dem Gelände einer Recyclingfirma in Dundenheim fündig. Fast eineinhalb Tonnen Kupfer im Wert von 10 000 Euro fielen ihr in die Hände. Drei von ihnen akzeptierten Strafbefehle mit einer Bewährungsstrafe von je sechs Monaten. Einer war mehrfach vorbestraft und in Untersuchungshaft genommen worden. Wolfgang Knopf, Strafrichter am Amtsgericht Offenburg, verurteilte den 53-jährigen jetzt unter Einbeziehung einer weiteren dreimonatigen Freiheitsstrafe zu einer Freiheitsstrafe von 13 Monaten ohne Bewährung.
Kupferdiebstähle sind bei Kriminellen zur Zeit in großer Mode: Die Metallpreise am Markt sind rasant gestiegen, und das Geschäft liegt sozusagen auf der Straße. Rohre, Kabel, Rinnen, Abdeckbleche oder Kupferwicklugen aus Klimaanlagen werden einfach abgerissen. Oft sind ...