Kunstrasenplatz bleibt Ziel

Sportverein Friedenweiler/Rudenberg verbucht ein sportlich und wirtschaftlich erfolgreiches Jahr.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FRIEDENWEILER. Auf ein wirtschaftlich und sportlich erfolgreiches Jahr konnten die Mitglieder des Sportvereins Friedenweiler/Rudenberg in ihrer Hauptversammlung zurückblicken. Obwohl für den Sportbetrieb mehr als 22 000 Euro ausgegeben wurden, konnte der Verein einen Überschuss von rund 5000 Euro erwirtschaften. Dazu sorgte Biathletin Annika Knoll mit dem dritten Platz bei der Junioren-WM für den größten sportlichen Erfolg im Verein und auch im Ort.

Viele Veranstaltungen erforderten einen enormen Einsatz der Vereinsmitglieder. Dies verdeutlichten die einzelnen Berichte. Das große Ziel, den Bau eines Kunstrasenplatzes, haben die Verantwortlichen dabei weiter genau im Visier. Deswegen wurde im vergangenen Jahr auch nur das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christian Laule, Ulrich Zimmermann, Johannes Wilde

Weitere Artikel