Kunstrasenerhalt in Vereinsförderung
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Gemeinderat Markus Burger gab zu bedenken, dass die Aufnahme in die Richtlinie bei anderen Vereinen als einseitige Begünstigung verstanden werden könnte. Die Mittel würden zum Vorteil des SV Biederbach ausgegeben. Bürgermeister Rafael Mathis hielt dem entgegen, dass der Platz Eigentum der Gemeinde sei, das sie erhalten müsse. Amtsleiterin Petra Schneider hielt die Aufnahme in die Richtlinie für nachvollziehbar, weil darin auch eine Gemeindebeteiligung an der Rasenpflege und an der halbjährlichen Trockenreinigung des Kunstrasens vorgesehen ist. In einem zweiten Beschluss stimmte der Gemeinderat der Annahme von vier privaten Spenden (insgesamt 832,97 Euro) zu.