Kunst als Lebensaufgabe
Landschaften von Paul Ibenthaler zeigt das Markgräfler Museum als einer von drei Ausstellungsorten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Andreas Obrecht, Vorsitzender der Paul...Paul Ibenthaler im Markgräfler Museum | Foto: Dorothee Philipp Andreas Obrecht, Vorsitzender der Paul...Paul Ibenthaler im Markgräfler Museum | Foto: Dorothee Philipp](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/dc/69/35/182217013-w-640.jpg)
MÜLLHEIM. Das Markgräfler Museum Müllheim zeigt als einer von drei Ausstellungsorten zum 100. Geburtstag von Paul Ibenthaler eine Auswahl von Landschaftsbildern in verschiedenen Techniken. Wie dieses Kapitel ins Gesamtwerk des Künstlers eingeordnet werden kann, erfuhr das Publikum bei einem Vortrag von Andreas Obrecht, dem Vorsitzenden der Paul-und-Regina-Ibenthaler-Stiftung.
Obrecht hatte eine Fülle von Bildern mitgebracht, darunter auch anrührend private Fotografien, die Ibenthaler in seinem persönlichen Umfeld zeigten und ihn dem Publikum auf eine menschliche Weise nahebrachten. Vor allem die Menschenbilder mit ihrer expressiv-realistischen Malweise bestimmen das Hauptwerk Ibenthalers, in ihnen verarbeitet er die Erfahrungen von ...