Kulturtage enden mit Schlagern und Freiheitsliedern

Einen unterhaltsamen Abend mit Ufa-Schlagern, Broadway-Songs und Kabarettliedern bieten Sylvia Nopper und Paul Suits bei den Schallbacher Kulturtagen. Die siebte Ausgabe findet großen Zuspruch.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sylvia Nopper bei ihrem Konzert in Schallbach, begleitet von Paul Suits  | Foto: Roswitha Frey
Sylvia Nopper bei ihrem Konzert in Schallbach, begleitet von Paul Suits Foto: Roswitha Frey
Glamourös im Kleid mit Federn nahm Sylvia Nopper ihr Publikum mit auf einen Streifzug durch Melodien der 1920er bis 1950er Jahre. Die Sängerin aus Grenzach-Wyhlen begab sich, begleitet von dem amerikanischen Pianisten Paul Suits, in ihrem Programm "Kann denn Liebe Sünde sein?" auf die Spuren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sylvia Nopper, Thomas Willmann, Paul Suits

Weitere Artikel