Kulturförderung lässt Fragen offen
Pläne aus dem Programm "Zukunftsstruktur Lörrach 2015" stoßen jedoch nicht grundsätzlich auf Ablehnung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Die Lörracher Kultureinrichtungen akzeptieren im Prinzip die Festschreibung ihrer Budgets auf drei Jahre, so wie es in der "Zukunftsstruktur Lörrach 2015" vorgeschlagen wird. Die entscheidende Frage wird sein, auf welcher Basis das Globalbudget angesetzt wird. Erst nach Klärung solcher Einzelfragen könne beurteilt werden, ob durch das Globalbudget den Einrichtungen nicht doch eine reale Kürzung aufgebürdet wird. Dies könne jedoch nicht verkraftet werden, erklärten die Einrichtungen gegenüber der BZ.
Die Kulturausgaben waren bisher ein Schwerpunkt der (Vor-)Beratungen über das Programm "Zukunftsstruktur Lörrach 2015". Dessen Ziel ist es, jährlich etwa zwei bis drei Millionen Euro einzusparen, um Spielraum für Investitionen zu schaffen. Eine zweite Vorgabe ist laut ...