Kugelspringer ist Insekt 2016

Synergie von Böden und Tieren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Kugelspringer   | Foto: dpa
Der Kugelspringer Foto: dpa
BERLIN (dpa). Der winzige Dunkelbraune Kugelspringer (Allacma fusca) ist das Insekt des Jahres 2016. Das gaben Insektenkundler am Freitag in Berlin bekannt. Das häufig auftretende Tier symbolisiere das Zusammenwirken von Böden und Insekten bei der Gestaltung und Erhaltung der Umwelt, erklärte Schirmherr Thomas Scholten, Präsident der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft. Der Kugelspringer ist den Angaben zufolge rund vier Millimeter groß und ernährt sich unter anderem von Algen, die er von Rinden lebender Bäume abgrast. Fühlt er sich gestört, katapultiert er sich mit einer speziellen Technik nach vorne. Derzeit werde untersucht, wo genau das Insekt in Deutschland vorkommt.
Schlagworte: Thomas Scholten
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel