Künstlerischer Aufbruch
Ausstellung zum Künstlerpaar Haller im Markgräfler Museum / An drei Orten in Müllheim und Lörrach.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜLLHEIM. Eine Ausstellung an drei Orten in Müllheim und Lörrach zeichnet eine einzigartige Konstellation nach, die für die Entwicklung der zeitgenössischen Kunst nicht nur im regionalen Raum bedeutend werden sollte. Am Sonntag wurde im Markgräfler Museum der erste Teil der Gesamtschau eröffnet, die detailliert auf das Künstlerpaar Haller und den befreundeten Maler Paul Ibenthaler eingeht.
Der Aufbruch der modernen Kunst nach Jahren der Verfemung und Ausgrenzung durch die nationalsozialistische Diktatur war auch im Dreiländereck kraftvoll zu spüren: 1947 zeigten die beiden Städte Lörrach und Müllheim nacheinander eine Ausstellung "moderne Malerei" mit Werken von Alfred und Gerta Haller, Paul Ibenthaler und Paul Hübner, alle vier junge Leute, die nach traumatischen Erlebnissen als Kriegsteilnehmer (Gerta ...