Kühe sind echte Landschaftspfleger
Offenhaltung der Landschaft als Gemeinschaftsaufgabe / Weiterhin Mitglied im Weide- und Landschaftspflegezweckverband.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜNSTERTAL. Wiesen, Weiden und Wald spielen in der 6800 Hektar großen Gemeinde Münstertal eine wichtige Rolle. Sie bedürfen der regelmäßigen Pflege durch den Menschen, ansonsten würden Wiese- und Weideland in wenigen Jahren vollständig zuwachsen.
Genau das wollen viele Südschwarzwaldgemeinden nicht, weshalb sich bereits Anfang der 1980er Jahre 40 Gemeinden in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach und Waldshut im Weide- und ...