Kritik an ausufernder Bürokratie
Die Feuerwehr Seelbach hat 22 Einsätze mehr als im Vorjahr bewältigt – hinzukommen zahlreiche weitere Aufgaben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SEELBACH. Zu 63 Einsätzen, 22 mehr als 2018, sind die 100 Aktiven der drei Abteilungen der Feuerwehr Seelbach im vergangenen Jahr gerufen worden. Ein erkleckliches Mehr an Arbeit ist allerdings nicht nur auf sie zugekommen, sondern auch auf die Führungskräfte, nämlich in Form von immer mehr zunehmender Bürokratie, kritisierte Kommandant Bernd Wagner bei der Hauptversammlung am Samstag im Bürgerhaus.
Vom Brand eines Windrads bis zur Rettung einer Katze reichte die Palette der Einsätze. 1200 Stunden waren die Feuerwehrleute im Einsatz, stelle Bernd Wagner fest. Einen Acht-Stunden-Tag zugrunde gelegt, seien die Feuerwehrleute 150 ...