Krankenhaus muss warten
Noch keine Zulassung als Akutklinik / Regierungspräsident Würtenberger in Hinterzarten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HINTERZARTEN. Die Földi-Klinik, Fachklinik für Lymphologie, sowie der Ospelehof mit seinem modernen Direktvermarktungs-Konzept waren die Ziele von Julian Würtenberger in Hinterzarten. Der Heilklimatische Kurort war die 81. Gemeinde auf der Informations-Tour des seit 2008 amtierenden Regierungspräsidenten von Südbaden.
1979 in Feldberg-Altglashütten gegründet, wechselte die Földi-Klinik 1986 den Standort und zog nach Hinterzarten um. Auf dem Areal des ehemaligen Hotels "Weißes Rössle" wurde die Fachklinik "ohne jede staatliche Hilfe ständig erweitert", wie die ärztliche ...