Kostensteigerung verhagelt den Etat
Kreisumlage und Personalkosten setzen Hartheim zu.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HARTHEIM AM RHEIN. Anders als in den Vorjahren gelingt es der Gemeinde Hartheim nicht ihren Verwaltungshaushalt im Etatplan für 2016 auszugleichen. Das liegt nicht daran, dass die Räte nicht mit spitzem Rotstift ans Werk gegangen wären. Vielmehr sieht die Gemeinde sich mit hohen Kostensteigerungen konfrontiert, sowohl was die Kreisumlage betrifft, als auch für das Personal. Insbesondere die Kinderbetreuung verteuert sich vor dem Hintergrund der Tarifreform im Sozial- und Erziehungsdienst und macht den Räten einen Strich durch die Rechnung.
Das höchste Haushaltsvolumenin der Geschichte
In Zukunft, so bilanzierten die Bürgermeisterin und die Ratsrunde, die den Etat 2016 mit geschlossenem Votum auf den Weg brachte, müssen mehr Einnahmen generiert werden, dann muss wohl oder übel auch an der Gebührenschraube gedreht werden. Die gute Nachricht für Grundbesitzer und Gewerbetreibende ist jedoch, dass die Hebesätze für Grund- ...