"Konstruktiv, dynamisch, wissbegierig"
Merstetter: Mit einem "mehr als gut motivierten Gemeinderatsgremium" ist die Gemeinde in "neue politische Zukunft" gestartet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EIMELDINGEN. Gut 200 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der Gemeinde zum Neujahrsempfang in der Reblandhalle gefolgt. Neben zahlreichen örtlichen Honoratioren konnte Bürgermeister Manfred Merstetter, angetan mit der besonderen Anlässen vorbehaltenen Bürgermeisterkette, auch Landrätin Marion Dammann sowie den Bundestagsabgeordneten Armin Schuster (CDU) und Josha Frey (Grüne), Mitglied des Baden-Württembergischen Landtages, begrüßen.
Als dramaturgischen Kniff für seine Neujahrsrede hatte Merstetter sich den Spruch "Wer A sagt, muss auch B sagen" vorgenommen, um alle Programmpunkte in seinen Ausführungen mit "B" beginnen zu lassen. Dabei ging er auch auf das Thema ...