Kommunikation in der Dorfmitte

Die Scheune im 200 Jahre alten Engler-Anwesen in Britzingen wird mit Landeszuschüssen zu einem Versammlungsraum umgebaut  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Umnutzung des  Wohnhauses  ist  eine Option für spätere Renovierungen.  | Foto: sigrid umiger
Die Umnutzung des Wohnhauses ist eine Option für spätere Renovierungen. Foto: sigrid umiger

MÜLLHEIM-BRITZINGEN. Der Erhalt des Engler-Anwesen in Britzingen beschäftigt Ortschaftsrat und Gemeinderat Müllheim seit vielen Jahren. Um das historische Gehöft vor dem Zerfall zu schützen, muss investiert werden. Das ist nun möglich, weil das Land Britzingen ins Förderprogramm Entwicklung Ländlicher Raum (ELR) aufgenommen und Zuschüsse zugesagt hat.

Vorerst geht es nur um den Ausbau der Scheune zu einem Dorfgemeinschaftsraum. Die Gesamtkosten sind mit 370 000 Euro beziffert und werden aus dem ELR-Topf mit 141 500 Euro bezuschusst, informiert der Müllheimer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rudi Saumer, Peter Stecher, Gerhard Imgraben

Weitere Artikel