Auswirkung des VW-Skandals

Kommunen müssen sparen - hatten vorher aber mehr als andere

Die kommunale Kassenwartin in Weissach kann jetzt zuschauen, wie die Rücklagen wegschmelzen. Sie hat wenigstens welche.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Weil alles in der Welt mit allem zusammenhängt, dürfen sich jetzt Hinterbliebene im Ort Weissach bei einem US-amerikanischen Richter bedanken: Die hochinnovative Schummelsoftware, für die Volkswagen in den USA eine Milliardenstrafe aufgebrummt bekam, schlägt jetzt auf die Gewerbesteuer durch, die die Konzerntöchter in den Standortkommunen zu entrichten haben. Die Urnenbeisetzung eines teuren Anverwandten kommt in Weissach jetzt dreimal so teuer wie bisher.

Das alles mag zwar misslich sein, doch obwohl alles mit allem zusammenhängt, hat sich VW diesmal keines Fehlverhaltens schuldig gemacht. Denn Steuern sind auf Gewinne ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kluge Kämmerer, Oder Schlechtes

Weitere Artikel