BZ-Card – Sparen
Kolonialismus-Ausstellung im Augustinermuseum in Freiburg
Erleben Sie eine kostenlose, exklusive Abendführung am 7. Oktober oder am 14. Oktober 2022 im Augustinermuseum in Freiburg – exklusiv mit BZ-Card!
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Ausstellung wurde mit vielen Partnern erarbeitet, darunter die Namibia University of Science and Technology in Windhoek. Sie geht der Frage nach, was Freiburg mit dem deutschen Kolonialismus zu tun hat. Noch immer profitieren wir ökonomisch, politisch und kulturell von den Strukturen der Unterdrückung und Ausbeutung, die vor 1919 geschaffen wurden. Damals waren Menschen aller Bevölkerungsschichten von der Rassenideologie überzeugt. Ein Gefühl geistiger und kultureller Überlegenheit gegenüber anderen, insbesondere nichteuropäischen Menschen war weit verbreitet.
Und heute? Welche Vorurteile und Verhaltensmuster wurden – unbewusst oder sogar bewusst – über Generationen hinweg weitergegeben? Wie äußern sie sich in unserem Alltag? Die Ausstellung arbeitet Freiburgs koloniale Verflechtungen auf und regt dazu an, das eigene Handeln zu hinterfragen.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail (bitte auch Spam-Ordner prüfen). Eigenanreise. Plätze limitiert.
Tragen Sie sich hier gerne in die Warteliste ein. Wir informieren Sie, sobald Plätze frei werden.
in Kooperation mit: Städtische Museen Freiburg, Gerberau 15, 79098 Freiburg
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.