Kochshow mit dem Oberbürgermeister
Das Spektrum der dritten Messe am Hochrhein reicht Anfang Oktober an vier Tagen von Genuss bis Sicherheitstipps.
Uthe Martin
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Kurt Wanka aus Rechberg zeigte bei der...Speck und leckere Wurst aus Südtirol. | Foto: Michael Neubert Kurt Wanka aus Rechberg zeigte bei der...Speck und leckere Wurst aus Südtirol. | Foto: Michael Neubert](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/8d/b8/9b/126728347-w-640.jpg)
WALDSHUT-TIENGEN. Die "Messe am Hochrhein" hat 2012 erfolgreich begonnen, sich zwei Jahre später noch gesteigert. Rund 40 000 Besucher sahen sich bei den 300 Ausstellern um, probierten und kauften. Was bringt die dritte Auflage? Veranstalterin ist die Firma Messen und Marketing von Regina Rieger aus Rastatt, die das erfolgreiche Konzept dieses Jahr ausbauen und das Schaufenster der regionalen Wirtschaft wieder üppig dekorieren will.
Vom 30. September bis 3. Oktober öffnet die Messe am Hochrhein ihre Pforten. Schauplatz ist der Festplatz an der Wutach, aber auch die Stadthalle Tiengen wird mit einbezogen. Dort hat der ...