Knifflige Aufgaben souverän gelöst

BZ-Plus Feuerwehrabteilung Wellendingen meistert Übungseinsatz mit verunglücktem Auto, auslaufenden Betriebsstoffen und Kurzschluss.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Alle Hände voll zu tun hatte die Feuer...gen Aufgabenstellungen gespickt war.    | Foto: Cornelia Selz
Alle Hände voll zu tun hatte die Feuerwehrabteilung Wellendingen bei der Herbstabschlussprobe, die mit schwierigen Aufgabenstellungen gespickt war. Foto: Cornelia Selz

BONNDORF-WELLENDINGEN. Auch die Feuerwehrabteilung Wellendingen mit ihrem Abteilungskommandanten Ralf Selb demonstrierte in ihrer Herbstabschlussprobe ihre Schlagkraft. Als Übungsobjekt diente der weitläufige Stall von Hildegard Bernhart, in dem zwar keine Tiere mehr sind, aber noch Heu und Stroh gelagert wird.

Die Übungsannahme: Ein Auto war vom Fuchsberg herabgefahren und war beim links Abbiegen aus der Kurve geraten und auf die Milchkammer des Stallgebäudes geprallt. Dabei gelangten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gesamtkommandant Hansjörg Ketterer, Marco Peter, Ralf Selb

Weitere Artikel