Bundestagswahl
Knapper Zeitplan für die Briefwahl – Landratsamt rät dazu, Unterlagen gar nicht erst mit heim zu nehmen
Wegen der kurzen Fristen ist diesmal die Zeit für die Briefwahl besonders knapp. Weil auch Postlaufzeiten länger geworden sind, rät das Amt zu einem Abkürzungsverfahren.
Di, 4. Feb 2025, 11:00 Uhr
Emmendingen
Thema: Bundestagswahl Wahlkreis Emmendingen - Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Auch bei der 21. Bundestagswahl am 23. Februar sind die Wahllokale in den Städten und Gemeinden wieder von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Viele Wahlberechtigte werden aber auch diesmal wieder auf "Nummer sicher" gehen und die Briefwahl nutzen, um am Wahltag flexibel für anderes zu sein, schätzt das Landratsamt Emmendingen in einer Mitteilung ein. Zumal Mitglieder in Narrenzünften am Wahltag an Umzügen teilnehmen oder bei Veranstaltungen im Einsatz sind.
Der Zeitraum für die Briefwahl ist diesmal wegen des vorgezogenen Wahltermins verkürzt und beträgt rund zwei Wochen. Die fertigen Stimmzettel liegen laut Landratsamt voraussichtlich ab Montag, 10. Februar, in den Rathäusern vor und können dann ausgegeben oder verschickt werden. Um die Zeit für den Versand der Briefwahlunterlagen abzukürzen, bestehe für die Wahlberechtigten auch die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen direkt im Rathaus abzuholen und dort auch gleich direkt in einem abgeschirmten Bereich den Stimmzettel auszufüllen und somit zu wählen. Dadurch entfalle der Rückversand mit der Post ans Rathaus. Mitgebracht werden müsse die vom Rathaus versandte Wahlbenachrichtigung.
Nach wie vor könnten die Briefwahlunterlagen wie bisher beim Rathaus beantragt werden. Informationen hierzu stehen auf der Wahlbenachrichtigung, die an die Wahlberechtigten verschickt wurde. Eines müssten sich alle, die per Briefwahl abstimmen wollen, auf jeden Fall merken: Die Briefwahlunterlagen müssen bis spätestens Sonntag, 23. Februar, um 18 Uhr beim Rathaus eingegangen sein.
Der Wahlausschuss für den Wahlkreis 283 Emmendingen-Lahr hatte am 24. Januar entschieden, welche sieben Kandidaten für die Erststimme zugelassen werden. Am selben Tag hat der Landeswahlausschuss festgelegt, dass sich in Baden-Württemberg für die Zweitstimme 16 Parteien bewerben können. Die Freigabe für die Stimmzettel erfolgte am 30. Januar.
Kommentare
Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.
Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren