Knallbunte Farben als Sportgerät

Beim Landesturnfest zählt längst nicht nur die klassische Lehre.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

KONSTANZ. Der Name führt in die Irre. Landesturnfest heißt es da und hinter jeder Ecke der Stadt scheint Vater Jahn hervorzulugen. Gerätesport, bierernst. Schwielen an den Händen und Magnesia gegen Schweiß. Punktrichter vor allen Dingen, die bewerten und vergleichen und am Ende eines langen Tages Sieger und Besiegte in Konstanz sortieren. Aber es geht auch anders.

Elvira Karrer ist vom alten Sportbegriff so weit entfernt wie das Turnfest von der klassischen, reinen Lehre. Ihr Sportgerät ist die Farbe, ihr Wettkampfort das Stadttheater. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Elvira Karrer, Horst Mesel, Antonio Huber

Weitere Artikel