Klimawandel- Experimente
Aus der Experimenteküche
Alicja Schindler & Klasse 10 c
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Diese Prozesse kann man in einem einfachen Versuch – auch zu Hause – nachvollziehen. Man benötigt folgende Materialien: zwei Luftballons, zwei geschlossene Flaschen mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser, zwei hitzeresistente Glasbehälter, heißes Wasser und Eiswasser. Zur Durchführung: Man öffnet die Mineralwasserflaschen vorsichtig und stülpt rasch die Luftballons über die Flaschenhälse. Die Luftballons müssen leicht verdreht werden, damit kein Gas entweichen kann. Nun die eine Flasche auf etwa 45 Grad in einem Wasserbad erhitzen und die andere kühlen. Dann jede Flasche zehnmal umkippen, so dass das Gas aus dem Wasser entweichen kann.Nun einfach mal beobachten, was passiert.