Kleine Handwerker packen an
Im Rahmen des Technolino-Projektes besuchen Kinder des Kindergartens Wunderfitz die Schreinerei Geng / Lernen und Entdecken.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Nicht jedes Kind ist schon so früh ein...n wachsames Auge auf ihre Schützlinge. | Foto: Martha Weishaar Nicht jedes Kind ist schon so früh ein...n wachsames Auge auf ihre Schützlinge. | Foto: Martha Weishaar](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/f7/69/1c/183986460-w-640.jpg)
BONNDORF. In der Schreinerwerkstatt von Gernot Geng wuselte es in den vergangenen Tagen – bevor die Corona-Krise heutige Ausmaße angenommen hat. Die "Großen" des Kindergartens Wunderfitz werkelten dort eifrig an Vogelhäuschen. Das ist eines von vielen Projekten aus der Technolino-Reihe. Vor fünf Jahren wurde dieses Programm in den Bonndorfer Kindergärten sowie der Grundschule eingeführt. Mit im Boot war bei der Initiative die Südwest-Metall, finanziell beteiligten sich beim Start die HeDu-Partner Hectronic und Dunkermotoren.
Technolino ist ein ausgetüfteltes Programm, das Kindern so früh wie möglich einen Zugang zu Naturwissenschaft und Technik verschaffen will. Das klingt hoch wissenschaftlich, ist im Alltag aber ganz praktisch angelegt. Man greift dabei gesellschaftliche Entwicklungen ...