Musikforum Kaiserstuhl
Das Klassikfestival "Endinger Notenlese" wirft seine Schatten voraus
Das Musikforum Kaiserstuhl hat 2025 wieder einiges in Planung. Höhepunkt im Jahresprogramm wird das Klassikfestival Endinger Notenlese im Herbst sein.
Do, 3. Apr 2025, 13:00 Uhr
Endingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das Konzertprogramm 2025 eröffnet am 16. Mai Stockholm Chamber Brass, ein renommiertes Blechbläserquintett, in der Bergkirche Bahlingen oder der Martinskirche Endingen. Am 7. Juni gastiert Gesangsprofessorin Katharina Kutsch von der Musikhochschule Freiburg mit ihrer Klasse beim Podium junger Künstler in der Endinger Kornhalle.
Das Highlight im Jahresablauf wird vom 19. bis 21. September das Klassikfestival "Endinger Notenlese" mit einem Ensemble um den Endinger Musiker und Professor an der Musikhochschule Freiburg, Kilian Herold. Am Freitag gibt es eine öffentliche Generalprobe im Bürgerhaus, am Samstag ein Konzert im Bürgerhaus und am Sonntag ein weiteres Konzert in der Martinskirche.
Am 18. Oktober ist erneut ein "Podium junger Künstler" in der Kornhalle geplant, am 15. November folgt ein Klavierabend mit Cordula Heiland im Endinger Bürgerhaus.
Rechnerin Ricarda Bons berichtete von einem zufriedenstellenden Kassenstand mit ausgewogenen Einnahmen und Ausgaben. Hauptausgaben waren die Künstlerhonorare und die Übernachtungskosten. Sie dankte den Mitgliedern und Spendern für ihre Unterstützung. Das Vorstandsteam wurde einstimmig entlastet.
Bei den Vorstandswahlen gab es nur eine Veränderung: Lothar Mergele gab nach sieben Jahren das Amt des Schriftführers ab, Nachfolgerin ist Patricia Schneider.