Klassensprecher sein ist cool

In der Schule mitbestimmen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Klassensprecher sind Kinder, die von ihrer Klasse gewählt wurden. Sie dürfen in der Schule mitbestimmen. Dazu reden sie mit den anderen Kindern der Schule, was gut ist, was verbessert werden sollte, oder was sich die Kinder wünschen.

In unserer Schule, der Michael-Friedrich-Wild-Grundschule in Müllheim, wählen alle dritten und vierten Klassen Klassensprecher. Wir Klassensprecher treffen uns regelmäßig mit der Schulsozialarbeiterin Andrea Schammler und unserer Lehrerin Gabriele Kinle. Dort besprechen wir dann unsere Ideen, Wünsche und was man ändern sollte. Manchmal gehen wir anschließend zu unserer Schulleiterin Barbara Dobuszewski oder wir schreiben der Bürgermeisterin einen Brief – die antwortet auch wirklich.

Damit auch die ersten und zweiten Klassen Mitspracherecht haben, gehen wir als Paten in diese Klassen und reden mit ihnen. An manchen Schulen gibt es keine Klassensprecher, aber zum Glück bei uns. Wir finden es nämlich cool, Klassensprecher zu sein.
Schlagworte: Barbara Dobuszewski, Gabriele Kinle, Andrea Schammler
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel