Klares Ja zum Neubau

Gemeinderat schließt das Bebauungsplanverfahren für das Schloss in Buchholz ab.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Buchholzer Schloss (Ansicht von Parkseite aus) soll saniert werden.  | Foto: Sylvia Sredniawa
Das Buchholzer Schloss (Ansicht von Parkseite aus) soll saniert werden. Foto: Sylvia Sredniawa

WALDKIRCH (strü). Seit Ende 2016 befindet sich das denkmalgeschützte "Schloss Buchholz" im Besitz der Gisela-und-Erwin-Sick-Stiftung. Diese plant bereits seit dem Erwerb des Grundstücks, die Fläche für den Bau eines Seminargebäudes für die Sick AG zu nutzen. Dort sollen Schulungen für Kunden und Servicekräfte stattfinden.

Der Gemeinderat folgte dem Vorschlag und leitete ein Bebauungsplanverfahren in die Wege. Am 6. Juni 2017 wurde die erste Offenlage des Bebauungsplans durchgeführt, vor einigen Wochen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus Detel, Nikolaus Wernet, Bernd Zickgraf

Weitere Artikel