"Klar, das tue ich mir gerne wieder an"

BZ-INTERVIEW mit Franz-Albert Heimer, der ehrenamtlich beim Beteiligungshaushalt mitarbeitet.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Als Vertreter der Lokalen Agenda saß Franz-Albert Heimer (49) in der gemeinderätlichen Begleitgruppe zum Beteiligungshaushalt. Diese hat die entsprechende Arbeitsgruppe der Stadtverwaltung bei der Planung und Umsetzung des Beteiligungsverfahrens beratend unterstützt. Im Hauptberuf ist Heimer Geschäftsführer des Vereins "Treffpunkt Freiburg", in dessen Räumen beim Einkaufszentrum ZO sich viele bürgerschaftlich Engagierte und Selbsthilfegruppen treffen. Mit ihm sprach Thomas Jäger.

BZ: Wie viele unbezahlte Arbeitsstunden haben Sie für den Beteiligungshaushalt denn geopfert?
Franz-Albert Heimer: Etwa fünf Stunden pro Woche werden es schon gewesen sein.
BZ: Und wann haben Sie sich zuletzt gefragt, warum Sie sich das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Franz-Albert Heimer

Weitere Artikel