Kirchenkabarett vor vollem Haus
BADENWEILER. Wo ein um die andere Kirche schließen muss, Pfarrhäuser verkauft werden und Gemeinden zu Verbünden zusammen geschlossen werden, da scheint Humor ein probates Mittel. Kabarettisten beider Konfessionen begleiten solche Entwicklungen teils wehmütig, teils schlagfertig, aber auf jeden Fall gewürzt mit einer ordentlichen Portion Kritik. Ulrike Böhmer bewies im evangelischen Gemeindezentrum in Badenweiler, wie sich Kirche und Komik unterhaltsam unter einen Hut bringen lassen.
Mi, 26. Jun 2013, 8:55 Uhr
Badenweiler
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BADENWEILER. Wo ein um die andere Kirche schließen muss, Pfarrhäuser verkauft werden und Gemeinden zu Verbünden zusammen geschlossen werden, da scheint Humor ein probates Mittel. Kabarettisten beider Konfessionen begleiten solche Entwicklungen teils wehmütig, teils schlagfertig, aber auf jeden Fall gewürzt mit einer ordentlichen Portion Kritik. Ulrike Böhmer bewies im evangelischen Gemeindezentrum in Badenweiler, wie sich Kirche und Komik unterhaltsam unter einen Hut bringen lassen.
Schon in seiner vorherigen Gemeinde im Schwarzwald hatte es sich Pfarrer Dietmar Bader zur Aufgabe gemacht, jedes Jahr einen Kirchenkabarettisten vorzustellen. Wenn es bei der Gemeinde gut ...