"Kino der Moderne": Ausstellung blickt auf frühe Filmemacherinnen
Das Kino kam in den 1920ern richtig in Schwung. Eine Ausstellung in Berlin zeigt, wie Leute die Posen ihrer Stars imitierten, frühe Filmplakate aussahen – und wie hinter der Kamera auch Frauen arbeiteten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Plötzlich wird das Kino eine große Sache: In den 1920ern führt man den Liebling zum Stummfilm aus und in deutschen Städten entstehen Kinopaläste. Nicht nur Männer machen ...