Kindergartengebühren steigen deutlich
Gemeinderat Donaueschingen beschließt höhere Elternbeiträge / Lohnsteigerung und Kostendeckung sind der Grund.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

DONAUESCHINGEN (bea). Die Gebühren in Donaueschinger Kindergärten und Kindertagesstätten werden erhöht. Um etwa acht Prozent steigen vom 1. September an die Elternbeiträge und das macht, je nach Kindergarten-Typ und beanspruchter Leistung zwischen zehn und 30 Euro aus.
Happig ist die Erhöhung in den Kinderkrippen: Wer zum Beispiel sein Kind täglich zehn Stunden lang im Kindergarten Wunderfitz oder in der Kinderkrippe Felix betreuen lässt, muss dafür statt bisher 528 künftig 578 ...