Kinder sind weiterhin Frauensache
Im Landkreis Lörrach haben im vergangenen Jahr unterdurchschnittlich wenig Väter Elterngeld beantragt
Dietgard Oberst
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Im Landkreis Lörrach sind im vergangenen Jahr 6,6 Prozent aller Anträge auf Elterngeld von Vätern gestellt worden. Das ist nicht viel und zudem noch weniger als im landesweiten Schnitt, denn der betrug 10,6 Prozent. Das hat eine Auswertung des Statistischen Bundesamtes ergeben. Insgesamt sind im vergangenen Jahr im Kreis Lörrach 1338 Anträge auf Elterngeld gestellt worden. 88 oder besagte 6,6 Prozent kamen von Vätern und 1250 Anträge stellten Mütter.
Elterngeld wird seit dem 1. Januar 2007 für Väter und Mütter gezahlt, die zum Zweck der Kindererziehung ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen. Damit wurde das bisherige Erziehungsgeld ersetzt. Im ersten Lebensjahr ihres Kindes erhalten ...