Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die erste Brandbekämpfung erfolgte mit Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug. Die Wasserversorgung vom Hydranten unterhalb der Bahnlinie zum Übungsobjekt, dem Birklehof in Niederwinden, stand schon nach kurzer Zeit. Foto: Helmut Häringer
WINDEN. Dass die Freiwillige Feuerwehr Winden auch mit schwierigen Situationen fertig wird, hat sie schon bei realen Bränden bewiesen. So war auch die Herbstübung mit einem angenommenen Schwelbrand im Heustock des Birklehofs, Niederwinden, eine lösbare Aufgabe. ...