Kinder basteln 25 Eierköpfe in bunten Farben
Eine Ausstellung in Weizen.
der Klasse 4 &
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Lustig sehen sie aus, die Eierköpfe der Viertklässler. | Foto: Privat Lustig sehen sie aus, die Eierköpfe der Viertklässler. | Foto: Privat](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/d0/bc/63/47234147-w-640.jpg)
Es gab viele Köpfe als wertvolle Skulpturen und Bilder von Künstlern zu sehen. Die Kunstwerke wurden aus Ton und Marmor hergestellt, mit Ölfarben auf Leinwand gemalt oder mit den verschiedensten Naturmaterialien auf Fassdauben geklebt. Die Künstler kommen aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz und sogar aus Weizen!
Die vierte Klasse hat selbst ein Ausstellungsstück hergestellt. Im Unterricht hatten sie 25 Eierköpfe gebastelt, die sie nun stolz bewundern konnten. Neben den Kunstwerken gab es private Sachen zu sehen, zum Beispiel Köpfe aus verschiedenen Ländern, Fasnachtsmasken aus den Stühlinger Ortsteilen, Scheine, Münzen und sogar einen echten Totenschädel.
Ein Kopf hat den Schülerinnen und Schülern besonders gefallen: Eine französische Königin mit einem Schlachtschiff auf dem Kopf. Den Kopf mit der tollen Frisur hat der Frisörsalon "Grazie" extra für die Ausstellung hergestellt. In den unteren Räumen der Schür gab es vieles rund um das Thema Köpfe zu entdecken. Dort gab es ein Spiegelkabinett und eine Turnmatte, auf der man den Kopfstand üben konnte. Alle Kinder waren der Meinung: Eine tolle Ausstellung!