Kinder auf spannender Schatzsuche
Schule und Akkordeonorchester stellen gemeinsames Projekt auf die Beine / Geschichte "Schatz von Bagalor" kreativ umgesetzt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STÜHLINGEN. Es war alles andere als einfach, den "Schatz von Bagalor" zu heben, aber sehr lohnenswert. An der aufregenden Suche nach ihm beteiligten sich abenteuerlustige Kinder der Hohenlupfenschule und das virtuos aufspielende Akkordeonorchester Stühlingen um seine Dirigentin Marlene Adam.
Wer an der schweißtreibenden, bunten Expedition durch den dichten Dschungel des Konradsaals teilnahm, war begeistert. Und das, obwohl nach ...