Wegen Trockenheit und Borkenkäfer
Kiefernsterben im Hartheimer Rheinwald
Borkenkäfer befallen geschwächte Bäume / Große Fällaktion.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HARTHEIM AM RHEIN. Im Hartheimer Rheinwald sterben die Kiefern. Revierförster Norbert Lust führt das auf die Trockenheit im Sommer vergangenen Jahres zurück. Die Bäume sind eine ideale Brutstätte für Borkenkäfer. Damit sich der Käfer nicht weiter ausbreitet, werden die sterbenden Kiefern gefällt. Die Bürgermeisterin hat das Fällen per Eilentscheidung veranlasst.
Morgens um acht im Rheinwald. Einige Radler und Nordic Walker sind unterwegs um die Nato-Rampe herum. Fuchs und Hase haben sich längst zurückgezogen, nur die Borkenkäfer sind noch da. Bürgermeisterin Kathrin ...