Kesselhaus feiert sich selbst

Der Verein Kulturzentrum wird 25 Jahre alt / Jubiläumsprogramm am 15. und 16. Oktober.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vorfreude auf die Jubiläumsfeier: Elis... des Vereins Kulturzentrum Kesselhaus   | Foto: Roswitha Frey
Vorfreude auf die Jubiläumsfeier: Elisa Tanneberg-Paßlick, Ute Delatorre, Eveline Günther-Thietke, Tonio Paßlick und Hans-Jürgen Friedrich vom Vorstand des Vereins Kulturzentrum Kesselhaus Foto: Roswitha Frey

WEIL AM RHEIN. Für den Verein Kulturzentrum Kesselhaus ist 2016 ein besonderes Jahr. Denn im September vor 25 Jahren gab es im Kesselhaus die erste Theaterpremiere. Das ist natürlich Grund, um zurückzublicken und vor allem das seither Geleistete diesen Herbst mit einer Jubiläumsveranstaltung zu feiern.

"Flametti oder vom Dandyismus der Armen" des Dadaisten Hugo Ball hieß das Stück, das Regisseurin Marion Schmidt-Kumke ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tonio Paßlick, Wolfgang Dietz, Marion Schmidt-Kumke

Weitere Artikel