Kommentar
Keine gute Lösung für die Pflegeheime und ihre Bewohner
Die Inflation treibt auch die Kosten in den Pflegeheimen. Gesundheitsminister Lauterbach will deshalb mehr Wohngeld für Heimbewohner, besser wäre Hilfe für die Einrichtungen.
Do, 29. Sep 2022, 22:02 Uhr
Kommentare
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Kosten für das Leben in einem Pfle... ist, wie das aufgefangen werden soll. | Foto: Daniel Bockwoldt (dpa) Die Kosten für das Leben in einem Pfle... ist, wie das aufgefangen werden soll. | Foto: Daniel Bockwoldt (dpa)](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0c/fe/b5/92/218019218-w-640.jpg)
Die Inflation geht auch an den gut 800 000 Menschen nicht vorbei, die in einer Pflegeeinrichtung leben. Deshalb hat die Bundesregierung beschlossen, dass mehr Heimbewohner Wohngeld bekommen. Das ist allerdings keine gute Idee.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat wiederholt betont, dass er die Bewohner von Pflegeeinrichtungen nicht im Stich lasse. Denn auch diese Menschen müssen sich auf stark ...