Italien

Keine Diät - eine kulinarische Reise durch Venedig

Es gibt in Venedig tatsächlich noch Menschen, die nicht nur Karnevalsmasken verkaufen, Spaghetti alle Vongole servieren oder Boote durch Kanäle steuern.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Lerchenmüller Franz
1/5
Foto: Lerchenmüller Franz
Einer von ihnen ist Domenico auf der Insel Torcello, der, wie die meisten hier draußen, nur beim Vornamen genannt werden will. Der braungebrannte Lockenkopf ist Fischer im Norden der Lagune, einem 550 Quadratkilometer großen Gewirr aus Inseln, Flachwasser, Kanälen und Sandbänken rund um die Stadt. Und er ist zugleich einer der letzten zwei Dutzend Männer, die noch Moeche fangen, drei, vier Zentimeter kleine Krebse, mit denen es eine eigene Bewandtnis hat: Zwei- bis dreimal im Jahr stoßen sie ihren alten Panzer ab, und es dauert jeweils einige Stunden, bis der neue sich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Mariagrazia Calò, Sebastiano Molani, daumendicke Koteletts

Weitere Artikel