Keine Chance den Keimen

Das MRE-Netzwerk Hochrhein kämpft im Landkreis gegen multiresistente Erreger in Krankenhäusern und Pflegeheimen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Engagiert gegen Keime:  Clemens Korff,...Schmidt (von links) vom MRE-Netzwerk.   | Foto: Kerckhoff
Engagiert gegen Keime: Clemens Korff, Claudia Steffan, Nadja Oster und Gabriele Schmidt (von links) vom MRE-Netzwerk. Foto: Kerckhoff

BAD SÄCKINGEN. Die Zahl der Erkrankungen durch sogenannte multiresistente Erreger in Krankenhäusern und Pflegeheimen haben in den vergangenen zehn Jahren deutlich zugenommen. Diese Erreger sind vor allem für Risikogruppen wie etwa Diabetiker oder frisch operierte Patienten gefährlich. Um wirksam gegen die multiresistenten Erreger wie Staphylokokken vergehen zu können, hat sich das MRE-Netzwerk Hochrhein gegründet. 34 Akteure gehören dem Netzwerk derzeit an, nun sollen noch die Krankenkassen gewonnen werden.

Antibiotika haben in den vergangenen hundert Jahren vielen Menschen das Leben gerettet. Keime, die bis zur Entdeckung der Antibiotika nahezu ungehindert ihre oft tödliche Arbeit im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Nadja Oster, Claudia Steffan

Weitere Artikel