"Keine Bedenken, wenn Auflagen eingehalten werden"
BZ-INTERVIEW mit Jörg Gantzer und Bernd Schweizer vom Landratsamt Waldshut zum Zustand der Hotzenwaldhalle.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Jörg Gantzer | Foto: Katja Mielcarek Jörg Gantzer | Foto: Katja Mielcarek](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/bf/dc/b0/79682736-w-640.jpg)
GÖRWIHL/WALDSHUT. Das Landratsamt hat Brandschutzmängel an der Görwihler Hotzenwaldhalle festgestellt. Katja Mielcarek wollte vom Ersten Landesbeamten Jörg Gantzer und Kreisbauemeister Bernd Schweizer wissen, wie schlimm es um das über 40 Jahre alte Gebäude steht.
BZ: Wie gefährlich ist es in der Hotzenwaldhalle?Schweizer: Aktuell bestehen keine Bedenken – wenn die Anzahl der maximal zulässigen Benutzer begrenzt wird.
BZ: Begrenzt? Auf wie viele Personen?
Schweizer: 470. Normalerweise ist eine Halle für doppelt so viele Personen ausgelegt, wie sie Quadratmeter hat. Die Hotzenwald-Halle wäre danach für gute 900 Personen zugelassen. Das gilt aber nur, wenn die Halle brandschutztechnisch in Ordnung ist und ...