Keine Angst vor summenden Tieren
Wenn sich Bienen, Wespen oder Hornissen am eigenen Haus oder im Garten einnisten, ist die Verunsicherung oft groß.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Johanna Gänswein hat entschieden: Die Wespen dürfen bleiben. | Foto: doro Johanna Gänswein hat entschieden: Die Wespen dürfen bleiben. | Foto: doro](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/7b/17/0f/75175695-w-640.jpg)
GRAFENHAUSEN. Gerade jetzt im Spätsommer werden sie wieder vermehrt wahrgenommen. Es sind vor allen Dingen Wespen, die angelockt von Obst und Kuchen, viele Menschen in Angst und Schrecken versetzen. Doch nur zwei der acht in Deutschland vorkommenden Wespenarten, die Gemeine und die Deutsche Wespe, wollen auch an unserer Tafel teilhaben.
Um es gleich vorwegzunehmen: Kein Pferd wird durch sieben und kein Mensch durch drei Wespen- oder Hornissenstiche getötet! Nur Menschen mit einer Allergie gegen Insektenstiche sind möglicherweise gefährdet. ...