Kein guter Rat
EU-Kommissarin Viviane Reding will den IWF aus der Troika drängen – das ist problematisch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Als 2010 der Internationale Währungsfonds (IWF) mit ins Boot geholt wurde, um Griechenland zu retten, gab es große Bedenken dagegen. Finanzminister Wolfgang Schäuble sah darin ein Schwächeeingeständnis der EU und des Euro. Nun hat Justizkommissarin Viviane Reding gefordert, den IWF schrittweise von seinen Pflichten im Rahmen der Troika zu entbinden. Doch es spricht viel dafür, diesem Rat nicht zu folgen.
Schäuble reist heute zum ersten Mal seit Beginn der Schuldenkrise nach Athen. Er wird sich dort dem Zorn der Demonstranten gegen das Spardiktat der Troika gegenübersehen. ...