Kappel, wie es singt und lacht
Zum Eingemeindungsjubiläum Kappels, das seit 40 Jahren zu Freiburg gehört, wurde in der Festhalle zünftig gefeiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KAPPEL. "Wir sind Freiburg" stand auf dem roten Banner, das in der Kappler Festhalle an der Wand hing. Rund 200 Menschen kamen am Mittwochabend in die Halle, um in und mit Kappel das Jubiläum "40 Jahre Eingemeindung" und die Einweihung des neuen Rathausplatzes zu feiern. Darunter Oberbürgermeister Dieter Salomon, der in seiner Festrede betonte, dass das, was damals als "Zwangsehe" begonnen habe, über die Jahre dann doch gelungen sei: "Sie sind zwar Freiburger geworden, aber auch Kappler geblieben."
Sowohl Salomon als auch Ortsvorsteher Hermann Dittmers betonten in ihren Ansprachen, wie wichtig der vor 40 Jahren "mit viel Herzblut" (Dittmers) ausgearbeitete Eingemeindungsvertrag für Kappel auch heute noch sei. Die Ortschaftsverfassung habe sich bewährt, so Dittmers. Sie sei ein ...