"Kant" übernimmt Vorreiterrolle

Heißt der Gemeinderat das deutsch-französische Profil am neuen Gymnasium gut, würden die ersten Klassen 2009 am Kant loslegen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Wenn in drei Jahren ein neues Gymnasium in der Stadt eröffnet, dann wird die Schule voraussichtlich die Möglichkeit bieten, parallel zum deutschen Abitur auch das französische Baccalaureat abzulegen. Der Startschuss für das neue deutsch-französische Profil könnte sogar noch früher fallen: Das Kant-Gymnasium würde schon im kommenden Schuljahr einen entsprechenden Zug einrichten.

Erst dieser Tage hat die Gesamtlehrerkonferenz, gestützt auf die Empfehlung der Fachschaft den entsprechenden Beschluss gefällt. Damit wäre der Weg frei, um ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Haas

Weitere Artikel